Zum Inhalt springen

Beiträge aus der Kategorie ‘Sammelsurium’

Wo David Hasselhoff wie oft «Looking for Freedom» live gesungen hat

27. März 2013

herrfischer

d-karte-14-thickbox

Für alle, die sich (auch aus aktuellem Anlass) für solche Daten interessieren:

Wo David Hasselhoff wie oft «Looking for Freedom» live gesungen hat:

Die neue Deutschlandkarte aus dem ZEITmagazin…

(zu der ich auch selbst ein wenig beigetragen hatte)

Die Lieblingstiere der Deutschen – auf Tellern, in Stuben, in Büchern, in Labors und im Umweltschutz

22. März 2013

herrfischer

20130331_IMG_6954

Der geneigte Leser dieser Website kennt mein Interesse an unsympathischen Tieren. Die Frage, warum uns gewisse Tiere egal sind und andere unnötig viel Schutz geniessen. Warum wir gewisse Tiere essen und andere nicht.

Für die aktuelle Ausgabe des ZEITmagazins habe ich das Thema in Zahlen gefasst. Welche Tiere kommen in Deutschland auf den Teller, welche werden als Haustiere gehalten, an welchen wird experimentiert, für welche interessieren sich Umweltschützer und für welche Kinderbuchautoren?

Ein paar Schlussfolgerungen:

  • Fell ist von Vorteil, um Haustier zu werden. Zwingend ist es aber nicht.
  • Haustier zu sein schützt vor der Pfanne, nicht aber vor dem Labor.
  • Ausser man ist ein Fisch. Dann ist man sowohl Dekoration als auch Speise als auch Versuchskaninchen. Dafür geniesst man aber auch das volle Interesse des Tierschutzes.
  • Ansonsten sind Tierschützern Haustiere relativ egal.
  • Protagonist von Kinderbüchern zu sein begünstigt, auch die Aufmerksamkeit von Tierschützern zu erhalten.
  • Schrille Geräusche von sich geben zu können schützt nicht vor dem Schlachthof, wohl aber vor dem Labor. Versuchstiere sind schweigsam.
  • Schlachthof und Labor sind monotierisch. Sie werden von jeweils einem Tier dominiert, dem Schwein und der Maus.

Anfang einer Liste von Dingen, die man laut englischen Pop-Songs „loud and proud“ singen soll

7. März 2013

herrfischer

Laut Oasis in The Masterplan „not to fear no more“:

Take the time to make some sense of what you want to say
And cast your words away upon the waves
Sail them home with acquiesce on a ship of hope today
And as they land upon the shore tell them not to fear no more
Say it loud and sing it proud today

Laut den Manic Street Preachers in Let Robeson Sing:

Sing it loud, sing it proud
I will be heard, I will be found

Und laut Bob Sinclair in World, Hold On „don’t take no for an answer“:

Sing it loud, sing it proud
Everybody, yeah yeah yeah yeah, oooh
Don’t take no for an answer, no no, not today

Anfang einer Liste fiktiver Paare und ob sie sich duzen oder siezen

2. März 2013

herrfischer

  • Phantom der Oper & Chormädchen Christine: duzen sich
  • Superman Clark Kent & Lois Lane: siezen sich
  • Sissi & Franz: duzen sich
  • Sherlock Holmes & Dr. Watson: siezen sich
  • Derrick & Harry Klein: duzen sich
  • Die Schöne & das Biest: duzen sich
  • Miss Sophie & James in Dinner for One: sie duzt, er siezt
  • Nick Tschiller & sein Vorgesetzter Petretti: siezen sich mit Vorname

Fortsetzung folgt…