Zum Inhalt springen

Wo die deutsche #landschaft blüht

7. Juli 2017

herrfischer

Wo man auch hinschaut: eigentlich ist Landschaft überall. Aber nicht immer nennen wir diese Felder, Wiesen und Wälder auch Landschaft. Nicht immer nehmen wir sie auch als „Landschaft“ wahr. Deshalb haben wir in unserer aktuellen Instagram Daten-Kolumne im DB mobil untersucht, wo  in Deutschland am meisten #landschaft ist – also wo Instagrammer den Hashtag #landschaft überdurchschnittlich viel verwenden.

(Für die Datenanalysten unter euch: Wir – oder besser gesagt mein Kollege David Goldwich – hat mit Hilfe von QGIS geschaut, in welchen 50-Kilometer-Radien besonders viele #landschafts-Fotos im Vergleich zu #hunde-Fotos sind.)

Interessanterweise hatte das ZEITmagazin vor ein paar Monaten etwas ähnliches gemacht. Nur dass sie sich nicht für die hundertausenden Instagrammer, sondern für die grossen Landschaftsmaler des 19. Jahrhunderts interessierten. Sie wollten wissen, wo diese ihre Motiv fanden, was diese unter Landschaft verstanden. Oder genauer: Was diese damals zur „Landschaft“ erklärt hatten. Die Detailanalyse überlasse ich den Kunsthistorikern und Bildwissenschaftlern. Nur mal grob: Wenn es um Landschaftsfotos geht, sind Instagrammer soo 19. Jahrhundert.

 

Bisher keine Kommentare

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: