Beiträge aus der Kategorie ‘DBmobil’
Zum Karneval haben wir für DB mobil analysiert, welches die beliebtesten #kostüme auf Instgram sind. Warum sind #katze und #rotkäppchen so populär? Je drei Schnauzhaare auf die Wangen malen oder eine rote Mütze aufsetzen, fertig ist die Verkleidung. #batman werden ist sehr viel komplizierter (der #clown dagegen ist vielleicht einfach aus der Mode…)
Lebkuchenwende ist dieser Tag, wenn auf Instagram die #lebuchenhäuser die #lebkuchenherzen überholen. Wenn die Weihnachtszeit die Oktoberfestzeit ablöst. Mitte November. Ein neuer deutscher Feiertag?
Unsere neue Instagram-Infografik aus der DB mobil.
Wie sähe die Reeperbahn aus, wenn man ihr Gebiet in ein 3D-Höhendiagramm verwandeln würde, je nach Anzahl Instagram-Fotos?
Für die neuste Ausgabe des Bahn-Magazins DB mobil hatten wir bereits die Instagram-Daten der Reeperbahn untersucht (kleine 2D-Grafik rechts). Wir wollten wissen, welches die populärsten Hashtags auf dem Gebiet rund um die Strasse sind. Da waren die Neonröhrenstrasse #großefreiheit (1), die Bar mit Aussicht #20up (2), der #docks-Club (3), der (mittlerweile geschlossene) #uppereast-Club (4), die Konditorei #zuckermonarchie mit ihren sehr fotogenen Gebäcken (5), die ebenfalls etwas höhere gelegene #clouds-Bar (6) und der Kirmes #dom (7).
Nun bietet sich bei vielen Längs- und Querstrassen allerdings an, die Daten nicht nur in zwei, sondern drei Dimensionen aufzubereiten. Haben wir also gemacht, mit viel Pink und Neonlicht. Je höher der Hügel, desto mehr Fotos.
Und weil es so schön ist, das Ganze auch zum Selberdrehen:
Bitte beachten: Ein Hashtag kann hochgetragen werden, wenn er in einem ohnehin dichten Gebiet liegt, und konzentrierte Fotos erzeugen mehr Höhe als verstreute – weshalb #uppereast heraussticht und der #dom relativ flach ist, obwohl es deutlich mehr #dom-Bilder gibt.
Für die Bastler unter euch: Basis war eine mit QGIS erstellte Heatmap, die mit Blender erhoben wurde. Ein gutes Tutorial dafür gibt es hier.
Für die aktuelle Ausgabe des Bahn-Magazins haben wir untersucht, wann Leute vorzugsweise wandern gehen, also auf Instagram #wandern-Fotos posten.
Offenbar vor allem dann, wenn es wieder warum genug (Mai) oder noch warum genug (Oktober) ist – oder wenn sie einfach müssen, weil sie nur jetzt Urlaub haben (August). Die Grafik zeigt die Abweichung vom Jahresmittel.
Was posten Schüler auf Instagram, wenn sie auf #klassenfahrt in Berlin sind? Unsere neuste Grafik im Bahn-Magazin »DB mobil« weiss Antwort!
Zur Erklärung: Das #matrix ist eine Teenie-Disco mit der Besonderheit, dass sie auch Wochentags geöffnet hat. Und Hashtag Nummer 5 ist: #starbucks.