Zum Inhalt springen

Beiträge aus der Kategorie ‘Zeitgeist’

Mythos Rausch

21. Februar 2013

herrfischer

Zeit Campus

Für die neue Ausgabe von Zeit Campus habe ich einen Artikel mit der fast schon Galileo-mässigen Überschrift „Mythos Rausch“ geschrieben.

tl;dr: Über Alkohol wird viel geredet, vor Alkohol wird viel gewarnt. Die Zahlen erzählen jedoch eine ganz andere Geschichte: Seit vierzig Jahren ist der Alkoholkonsum im Sinkflug. Unsere Gesellschaft ist so nüchtern wie nie zuvor.

Das Foto ist übrigens von meinem Kollegen Oskar Piegsa, der den Artikel – ehm… – angestossen und als Redakteur bestens betreut hat!

Ist Kaffee das neue Bier und Koffein der neue Alkohol unter Studenten?

21. Oktober 2012

herrfischer

Ein weiterer Beitrag zur Frage: Who Are We? Diesmal anhand des Alkoholkonsums von Studenten und jungen Erwachsenen. 

Die Glyndŵr University im walisischen Wrexham hat bislang nicht gross von sich reden gemacht. Diese Woche gelangen ihr aber doch eine Schlagzeile:

„Coffee shop culture rises as a Aberystwyth uni bar shuts“, titelte BBC News.

Was war passiert? Die Studentenschaft hat eine ihrer Bars auf dem Campus geschlossen. Und einer der Gründe sei gewesen, dass die Studenten immer weniger Bier und immer mehr Kaffee trinken würden.

Das Problem scheint nicht auf die kleine Uni in Wales beschränkt. Zitiert wird auf BBC News ein Bericht der Britischen National Union of Students:

It [der Report] said there had been a decline in the popularity of student union bars in favour of privately-run pubs, clubs and bars. But it also highlighted coffee shops as a „promising prospect“, adding that in order to increase sales of non-alcoholic drinks, students‘ unions would need to embrace the whole „coffee experience“. (BBC News)

Weiterlesen

Der 3D-Drucker MakerBot, Glaskugel unserer Zeit

2. Oktober 2012

herrfischer

Nur wenige Produkte haben den Status, dass eine neue Version in der Presse als Ereignis verkündet wird. Das iPhone ist so ein Fall. Ebenso der VW-Golf. Und – wenn auch in sehr viel kleinerem Rahmen – neuerdings der 3D-Drucker MakerBot (Bild). Soeben ist dessen Version 2 erschienen. Zumindest Zeit Online war das eine prominente Meldung auf der Frontseite wert.

Kaum ein Geräte beflügelt derzeit die Zukunfts-Phantasien so sehr wie 3D-Drucker. Sie scheinen in der digitalen Welt das zu sein, was in der Esoterik die Glaskugeln sind. Man schaut in sie hinein und sieht sie kleine Gegenstände drucken, nicht grösser als das Inventar eines Puppenhauses. Aber wer weiss, denkt man sich: Vielleicht kommen aus diesen Geräten bald Kaffeetassen, Zahnbürsten und Giesskannen und jeder hat eine solche Maschine zu Hause stehen.

Weiterlesen