Zum Inhalt springen

Beiträge aus der Kategorie ‘Gibt’s doch gar nicht’

Gibt’s doch gar nicht: Beelzegirl

15. Juli 2013

herrfischer

Welche dieser zehn Beate-Zschäpe-Beschreibungen gibt es wirklich?

  1. «Zschäpe sieht aus wie eine Hippie-Frau, die gerade von „Peace“ auf „Hate“ umgeschaltet hat.» – Tagesspiegel
  2. «Für eine Neonazibraut ist sie ethnisch eigentlich zu uneindeutig.» – Die Welt
  3. «Ihre Accessoires und Schmuckauswahl zeugen von dezentem Stil.» – Deutsche Welle
  4. «Ihre Haare sehen nicht nach Knast aus.» – Brigitte
  5. «Wie das nette Girlie von nebenan, das durchaus einigen Jungen den Kopf verdreht.» – Nordkurier
  6. «Wie Anders Breivik. Nur noch gewöhnlicher.» – taz
  7. «Man kann von Beate Zschäpe einfach nicht schlecht träumen.» – Vice
  8. «Mona Lisa (…) lässt grüßen.» – Neues Deutschland
  9. «Ich sehe in ihrem Gesicht keine Reue. Ich sehe den Beelzebub grinsen.» – Franz Josef Wagner in der Bild
  10. «Ihr Schlafzimmerblick offenbart die Banalität des Dösens.» – Spiegel

Weiterlesen

Gibt’s doch gar nicht: Sex-Apps

26. Mai 2013

herrfischer

Welche dieser zehn Sex-Apps gibt es wirklich?

  1. «iAmAMan» zeigt Männern, wann ihre Partnerinnen ihre Tage haben.
  2. «Badabing!» sucht von Facebook-Freunden automatisch Strand-Fotos.
  3. «Stays-In-Vegas» macht Fotos und Filme, die die App nicht verlassen.
  4. «Gayometer» analysiert das Gesicht und misst, wie schwul jemand ist.
  5. «Predicktor» ermittelt u.a. mit Schuhgrösse, Alter und sexueller Orientierung die Penislänge.
  6. «Gang Bang With Friends» ist «Bang With Friends» für Gruppen.
  7. «NoGoGo» verhindert, Freunde in der Sauna zu treffen. Oder sorgt dafür.
  8. «YouPube» simuliert mit der Kamera verschiedene Intimrasuren.
  9. «Passion» bewertet und vergleicht den Sex anhand von Bewegung, Dauer und Lautstärke.
  10. «ProPosition» gibt Vorschläge im Stil von: «Partner, die diese Stellung gemocht haben, mögen auch…»

Weiterlesen

Gibt’s doch gar nicht: Diäten

1. Mai 2013

herrfischer

Welche dieser zehn Diäten gibt es wirklich?

  1. Die «Paleo-Diät» erlaubt nur Nahrungsmittel aus der Steinzeit.
  2. Bei der «Stäbchen-Diät» isst man nur, was sich mit Stäbchen greifen lässt.
  3. Bei der «Sonnen-Diät» ist die Sonne der Koch: Nur vegetarische Rohkost!
  4. Die «Aldi-Diät» verspricht einen preiswerten Weg zur Traumfigur.
  5. Bei der «Montignac-Methode» isst man wie ein Franzose und wird schlank.
  6. Bei der «Tropf-Diät» hängt man eine Wochen lang an einer Infusion.
  7. Die «F.-X.-Mayr-Kur» verlangt, alte Brötchen in Speichel zu kauen.
  8. Bei der «Urin-Diät» trinkt man seinen Urin und drosselt so den Hunger.
  9. Die «Koko-Kur» erlaubt nur Kokosnüsse. Sie sind der Sonne am nächsten.
  10. Bei der «Salz-Diät» nimmt man ab, indem man Lebensmittel gezielt versalzt.

Weiterlesen

Gibt’s doch gar nicht: Werbesprüche

1. April 2013

herrfischer

Welche dieser Werbesprüche gab es wirklich?

  1. Fürstenberg-Bier warb mit dem Foto einer debil dreiblickenden Frau und der Warnung: «Vorsicht! Noch eins und Sie wollen sie heiraten.»
  2. Die Hostel-Kette A&O warb mit der Nahaufnahme eines Bikinis im Schambereich und der Aufschrift «24 h OPEN» für seine Öffnungszeiten.
  3. Die österreichische Fluggesellschaft SkyEurope (mittlerweile pleite) bewarb Flüge nach Holland mit: «Besuchen Sie ein Land, wo Deutsche noch unbeliebter sind als hier.»
  4. Ein Karriereportal warb für kurze Zeit mit einem Bild von Jesus am Kreuz und dem Spruch: «Nicht jeder, der sich beruflich festnageln lässt, macht später noch Karriere.»
  5. Nach der angeblichen Koks-Affäre bei der Versicherung Ergo spottete ein Konkurrent: «Versichern besser da, wo nichts und niemand über den Tisch gezogen wird.»
  6. McDonald‘s bewarb einmal mit diversen «Katze vermisst»-Plakaten seine China-Woche.
  7. Das Waschmittel Spee, das einen schmierigen Fuchs als Logo hat, warb einst mit dem Spruch: «Der Fuchs, der an die Wäsche geht.»
  8. Der Hersteller von Viagra warb einmal auf städtischen Fahrradständern mit dem Spruch: «Diesen Ständer widmet Ihnen Pfizer.»

Weiterlesen

Gibt’s doch gar nicht: Adelsprivilege

1. März 2013

herrfischer

Welche dieser Adelsprivilegien gibt es wirklich?

  1. Die Queen hat Anrecht auf jeden in GB gefangenen Stör, Wal oder Delfin.
  2. Norwegische Adelige dürfen sich durch das Schwert enthaupten lassen.
  3. Der Fürst von Monaco darf «die Zeit anhalten» – keine Schiffe dürfen mehr den Hafen verlassen und keine Fahrzeuge die Grenze passieren.
  4. Die Queen darf ohne Führerschein und ohne Nummernschild Auto fahren.
  5. Das Dänische Königshaus hat das Recht, den zehnten Jungen einer Familie zu adoptieren, dem nur Brüder vorangegangen sind.
  6. Sollte auf dem Waldgebiet der Thurn und Taxis ein neuartiger Käfer entdeckt werden, hat Fürstin Gloria das Recht, ihn zu taufen.
  7. Die Königinnen von Spanien und Belgien sowie die Großherzogin von Luxemburg haben das Recht, bei einem Papstbesuch Weiss zu tragen.
  8. Der Spanische König hat das Recht, jeden Umschlag zu öffnen, auf dem die Briefmarke mit seinem Konterfei verkehrt herum aufgeklebt wurde.
  9. Der Fürst von Liechtenstein hat das Recht, ohne Angabe von Gründen die Regierung zu entlassen, das Parlament aufzulösen und allein zu regieren.
  10. Die Queen besitzt das Copyright auf die englische Bibel.

Weiterlesen